So können Verbraucher für weniger Heizkosten sorgen
Wer seine Heizkosten und CO2-Emissionen senken möchte, sollte an den Beginn der Heizsaison am 1.Oktober denken. Darauf macht die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online aufmerksam. Denn in den kommenden kalten Monaten wird in der Regel im Haushalt die meiste...
Per Airbnb zum Steuerhinterzieher
Warum Vermieter jetzt dringend handeln müssen Wer Einkünfte mit der Vermietung über Portale wie Airbnb erzielt, muss diese versteuern. Wer das bislang nicht getan hat, sollte es schnell nachholen. Frankfurt Es ist schnell verdientes Geld: Über die...
Lebenslanges Wohnrecht: Rechte und Pflichten
So vermeiden Immobilienbesitzer ein böses Erwachen Viele Eltern möchten, dass ihr Eigenheim einmal ihren Kindern gehört. Vererben sie das Haus oder die Wohnung an ihre Nachkommen, wird allerdings Erbschaftssteuer fällig. Stattdessen können sie ihren Lieben die...
Leipzig ist der coolste Ort in Sachsen
Die kreative Mischung aus Boheme, Bürger- und Revoluzzertum, das vor 30 Jahren das Ende der DDR einläutete, prägt Leipzig. Das macht die sächsische Metropole zu einem der spannendsten Reiseziele Deutschlands. Für Goethe war die Stadt ein Klein-Paris, zu DDR-Zeiten war...
Immobilienmarkt und Corona: Krise? Welche Krise?
Der Immobilienmarkt zeigt sich trotz der Pandemie weitgehend stabil, vor allem im Wohnimmobilien-Segment. Schwächelt die Wirtschaft länger als gedacht, könnte sich die Lage allerdings verschlechtern. Unter Anlegern wächst die Angst vor einem neuen Börsencrash. Die...
Das kleine Immobilien-Seminar
ZUR ANMELDUNG Sie haben darüber nachgedacht in Immobilien zu investieren, es fehlt ihnen aber das nötige Wissen, um in diesem Vorhaben sicher zu sein? Getreu unserem Motto »Erst wissen, dann kaufen« bilden wir Sie an diesen zwei Abendseminaren für Ihren erfolgreichen...
Immobilienbrief 62
Folgt auf den Aktiencrash der Immobiliencrash?
Welche Corona-Immobilien-Mythen stimmen
Corona drückt angeblich die Immobilienpreise und treibt die Menschen aus den Städten aufs Land. Aber stimmt das wirklich? Neue Zahlen aus dem Mai geben die Möglichkeit, gängige Mythen über Immobilien zu überprüfen. Wie stark die Coronakrise die Wirtschaft...
Wohnungsbesichtigung möglich trotz Kontaktbeschränkung?
Trotz der Coronapandemie bleiben Wohnungsbesichtigungen weiterhin gefragt – und auch möglich. Anbieter und Interessenten sollten dabei dennoch umsichtig vorgehen. Das Coronavirus ist in Deutschland auf dem Rückzug. Das sorgt für weitreichende Lockerungen bei den...
Deutscher Immobilien-Boom ungebrochen
Nach einem Dämpfer steigen die Preise für Wohneigentum wieder. Immobilien erweisen sich als krisenfest – bisher. Die Lage kann sich nämlich auch schnell wandeln. Eigentümer und Kaufinteressenten sollten deshalb den Markt noch intensiver betrachten als bisher. Dass...
Wir teilen unser
Fachwissen mit
Ihnen!
Profitieren
Sie von unserem
Know-how!
Neueste Kommentare