Verkratzt und angeknabbert: Tiere in der Mietwohnung
Kratzer im Parkett, Flecken auf dem Teppichboden: Haustiere hinterlassen in Mietwohnungen oft Spuren. Doch nicht für alle Schäden muss der Besitzer aufkommen, wenn der Mieter auszieht. Normale Gebrauchsspuren gehören dazu Ein Mieter darf seine Wohnung bei Auszug mit...
Das Einmaleins des Erbens
Immobilie geerbt - Was nun? Und plötzlich ist sie da: Die geerbte Immobilie und mit ihr unzählige Fragen. Denn: Erben will gelernt sein! Sebastian Wagner, Immobilien-Experte und CEO von HAUSGOLD, kennt den sicheren Weg durch den verwirrenden Erbschafts-Dschungel! Es...
Eisig und rutschig
Schnee, Glätte und Eiszapfen Immobilieneigentümern ist zu raten, sich vor Beginn der kalten Jahreszeit für das zu wappnen, was auf sie zukommt. Denn die Verkehrssicherungspflicht sieht unter anderem vor, dass man den Bürgersteig und Zugänge zum Haus, die von...
Es ist Herbst
Laubfall, umknickende Bäume, Stürme und anderes Die kältere Jahreszeit bringt für Immobilienbesitzer manche Probleme mit sich: Das Wetter wird unsicherer, es regnet und stürmt mehr, die Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht werden höher. Auf manche...
Steuervorteil trotz Leerstand
Vermietungsabsicht kann trotzdem kurzfristig weiterbestehen Hat der Eigentümer eines Wohnhauses diese Immobilie an Angehörige vermietet, legt der Fiskus großen Wert auf den Nachweis der lückenlosen Mietzahlungen. So sollen Scheinmietverhältnisse unter...
Neues Gesetz für Wohnungseigentümer
Was Eigentümer jetzt wissen müssen Effizienter entscheiden: Eine Gesetzesreform soll Sanierungen in Mehrfamilienhäusern erleichtern und Streit vermeiden. Was Eigentümer dazu wissen müssen. Ob eine Dachsanierung, neue Fenster oder ein Anstrich für die Fassade - wenn...
Wohn-Investmentmarkt zeigt sich robust
Mit einem Investitionsvolumen in größeren Wohnungsbeständen (ab 30 Wohneinheiten) von gut 16,6 Mrd. EUR hat der Markt um knapp 23 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt und konnte sogar das zweitbeste je registrierte Ergebnis erreichen. Dies ergibt die Analyse von...
Zinsen für Immobilienkredite wieder fast auf Allzeittief
Anfang Oktober liegen die Bauzinsen fast wieder auf dem Allzeittief vom März 2020, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. "Über den Sommer sind die Zinsen infolge der wirtschaftlichen Unsicherheiten der Corona-Krise und der...
So können Verbraucher für weniger Heizkosten sorgen
Wer seine Heizkosten und CO2-Emissionen senken möchte, sollte an den Beginn der Heizsaison am 1.Oktober denken. Darauf macht die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online aufmerksam. Denn in den kommenden kalten Monaten wird in der Regel im Haushalt die meiste...
Per Airbnb zum Steuerhinterzieher
Warum Vermieter jetzt dringend handeln müssen Wer Einkünfte mit der Vermietung über Portale wie Airbnb erzielt, muss diese versteuern. Wer das bislang nicht getan hat, sollte es schnell nachholen. Frankfurt Es ist schnell verdientes Geld: Über die...
Wir teilen unser
Fachwissen mit
Ihnen!
Profitieren
Sie von unserem
Know-how!
Neueste Kommentare