von Hannes Rasp | Nov 25, 2016 | Allgemein
Seit Juni 2015 kann die Miethöhe bei der Neu- oder Wiedervermietung von Wohnungen begrenzt werden, wenn die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum gefährdet ist (sog. Mietpreisbremse). Da die Umsetzung der Mietpreisbremse Ländersache ist, ist die Lage unübersichtlich. In...
von Hannes Rasp | Nov 18, 2016 | Immobilien-Brief
hr_immobrief45_v01_mail...
von Hannes Rasp | Nov 10, 2016 | Immo-News
Bewohnt ein Mieter eine Wohnung nur drei Monate im Jahr selbst und überlässt sie den Rest der Zeit einer nahen Verwandten zur Nutzung, ist dies keine unbefugte Gebrauchsüberlassung, die eine Kündigung rechtfertigen könnte. Hintergrund: Mieter ist neun Monate jährlich...
von Hannes Rasp | Nov 10, 2016 | Immo-News
Vorformulierte Vertragsklauseln in Bausparverträgen, nach denen Verbraucher für die Auszahlung eines Bauspardarlehens eine Gebühr entrichten müssen, sind unwirksam. Das hat der BGH entschieden. Hintergrund: Bausparkasse verlangt Darlehensgebühr Eine Bausparkasse...
von Hannes Rasp | Nov 4, 2016 | Immo-News
Seit 1.11.2016 müssen Vermieter Mietern den Auszug nicht mehr in einer Wohnungsgeberbestätigung bzw. Vermieterbescheinigung bestätigen. Die Vermieterbescheinigung ist nur noch beim Einzug erforderlich. Zum 1.11.2015 ist das neue Meldegesetz in Kraft getreten. Seitdem...
Neueste Kommentare